St. Johann

Kirchen, Sehenswertes
Die St.-Johann-Kirche ist eine frühgotische dreischiffige Hallenkirche.

Besonders sehenswert ist der hohe Licht durchflutete Innenraum.
Im Jahr 1011 wurde das Stift St. Johann von Bischof Detmar gegründet. Die Weihung der Kirche erfolgte im Jahr 1292. Mitte der 1960er Jahre wurde die Kirche umfassend renoviert.

Geschichte:

  • Die Gründung des Kollegiatstiftes St. Johann erfolgte 1011 durch Bischof Thietmar von Osnabrück (1003-23) als zweites geistliches Zentrum der Stadt, mit Schule, als priesterliche Bildungsstätte.
  • Sie galt als erste derartige Einrichtung eines Osnabrücker Bischofs, der seit 1147 über eigene Pfarrrechte verfügt.
  • Stiftspropst kam jeweils aus Reihen des Domkapitels.
  • Drumherum entwickelte sich die Osnabrücker Neustadt, die bis 1306 getrennt von der Altstadt verwaltet wurde.
  • Kapitel von St. Johann entwickelt sich zur bürgerlichen Gemeinschaft, nachdem das Domkapitel 1398 für die Mitgliedschaft adlige Herkunft festlegte.
  • Die Kirche ist seit 1447 auch Pfarrkirche.
  • 1543 lehnt das Kapitel die Annahme der lutherischen Kirchenordnung ab.
  • Nach 1803 und anschließender Auflösung des Kapitels gilt sie als Pfarrkirche St. Johann.
  • Anbetungskapelle gestiftet von Familie von Bar am A. 14. Jh. als Begräbniskapelle, später u.a. Totenkapelle und Kriegerdenkmal.

Website ansehen

Auf einen Blick

Öffnungszeiten täglich 9 - 17.30 Uhr
Preisinformationen Besichtigung kostenlos

Galerie

  • St. Johann in Osnabrück
    Die Johanniskirche ist eine frühgotische dreischiffige Hallenkirche.
  • St. Johann
  • St. Johann Außenansicht

Adresse und Kontakt

Johannisfreiheit 12
49074 Osnabrück
Deutschland

Weitere Orte

  • Osnabrücker Land
    Minigolf Nettetal

    Naherholung und Funsport.

    Mehr erfahren
  • Spannende parcoursen in het klimbos in het Nettetal in OsnabrückSpannende parcoursen in het klimbos in het Nettetal in Osnabrück
    Kletterwald Nettetal

    Im Kletterwald Osnabrück im wunderschönen Nettetal erlebt man ein unvergessliches Abenteuer!

    Mehr erfahren
  • Mammutbaum (c) Susanne Schoon
    Arboretum am Piesberg

    Das Arboretum am Piesberg befindet sich in der Nähe des Rundwanderweges.

    Mehr erfahren
  • Een projectie van het heelal in het Planetarium Osnabrück
    Planetarium Osnabrück

    Einmal Sternenhimmel und zurück – starten Sie zu phantastischen Reisen durch Raum und Zeit.

    Mehr erfahren
  • Rendieren in de Zoo Osnabrück
    Zoo Osnabrück

    Im Zoo Osnabrück leben 285 Tierarten - insgesamt über 2.700 Tiere.

    Mehr erfahren
  • Das VfL-Stadion an der Bremer Brücke
    VfL Osnabrück

    Seit mehr als 100 Jahren schreiben die VfL-Kicker Sportgeschichte.

    Mehr erfahren