Kontakt aufnehmen Zum Portalwegweiser Zum Inhalt
Logo OSNABRÜCK - Die Friedensstadt
Kontakt
  • Bauen & Wohnen
  • Demokratisch
  • Erleben
  • Die Friedensstadt 2023
  • Informiert
  • Nachhaltig

  • Bildet & Betreut
  • Entwickelt
  • Gut zu wissen
  • Mobil
  • Unterstützt & Stärkt
Osnabrück – Bauen & Wohnen

In unserem Portal "Osnabrück - Bauen & Wohnen" zeigen wir Ihnen, wo in Osnabrück neue Baugebiete entstehen, wie Sie selbst Wohnraum schaffen, sanieren oder modernisieren können und über welche Möglichkeiten Sie Mietraum finden.

Rohbau - Modernes Doppelhaus im Grünen Luftaufnahme Landwehrviertel Preisträger II: Haus Hippe; Fotos: Jan Kraege
Osnabrück – Demokratisch

Im Portal "Osnabrück - Demokratisch" finden Sie Informationen rund um die Arbeit der Ausschüsse und des Rates der Stadt Osnabrück. Zudem werden die unterschiedlichen Beteiligungsformate der Stadt wie zum Beispiel das Jugendparlament, die Bürgerforen oder das Online-Beteiligungsportal vorgestellt. Auch finden Sie hier Informationen zur generellen kommunalen Arbeit sowie zur Oberbürgermeisterin Katharina Pötter und zu den Vorständen.

Historisches Rathaus in der Blauen Stunde Luftaufnahme Stadt Osnabrück (Niedersachsen)
Osnabrück – Erleben

Was ist denn hier los? Im neuen Portal "Osnabrück - Erleben" der Marketing Osnabrück GmbH entdecken Sie die lebendige und urbane Vielfalt unserer Stadt. Alle Informationen rund um Tourismus, Freizeit, Kultur und Veranstaltungen in Osnabrück finden Sie auf den folgenden Seiten.

Felix_Nussbaum_Haus (c) Susanne Schoon Giebelhaeuser_am_Markt  Kettenkarussell
Osnabrück – Die Friedensstadt 2023

Das Jubiläumsjahr 2023 rückt in greifbare Nähe. Im neuen Portal "Osnabrück - Die Friedensstadt 2023" präsentieren wir Ihnen alles zum 375-jährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens sowie viel Wissenswertes über die Friedensstadt Osnabrück: Vom jährlichen Steckenpferdreiten der Osnabrücker Grundschulkinder über den jüdischen Maler Felix Nussbaum bis hin zum weltbekannten Schriftsteller Erich Maria Remarque und dem nach ihm benannten Friedenspreis.

Das Team 2023; Foto: Bettina Meckel Rathaus Osnabrück und Stadtwaage Die Klinke an der Rathaustür des historischen Rathauses von Osnabrück
Osnabrück – Informiert

Im Portal "Osnabrück - Informiert" finden Sie alle Neuigkeiten aus der Stadtverwaltung, Pressemitteilungen, Notfallnummern, Aktivitäten der Feuerwehr und des OSB sowie Informationen zu den Sozialen Medien auf einen Blick.

Osnabrück – Nachhaltig

Im Portal „Osnabrück - Nachhaltig“ finden Sie Informationen rund um Natur und Klimaschutz, Extremwetter, Wasser, Luft, Lärm und vielem mehr. Die Inhalte sind nach vier Kategorien sortiert: Fragen & Antworten, Beratung & Förderung, Engagieren & Mitmachen sowie Ziele & Aktivitäten.

Biene an einer Lavendelblüte Starkregen fällt auf Regenschirm
Osnabrück – Bildet & Betreut

Hier präsentieren wir im Laufe des Jahres das neue Portal „Osnabrück - Bildet & Betreut“. Dort finden Sie Informationen zur Kinderbetreuung (Kita, Hort, Ferienbetreuung) mit der Kita-Online-Anmeldung und Schulen sowie rund um den Themenbereich Außerschulische Bildung.

Osnabrück – Entwickelt

Hier präsentieren wir im Laufe des Jahres das neue Portal „Osnabrück - Fördert & Entwickelt“ mit Informationen zu Förderprogrammen der Stadt Osnabrück und Inhalten rund um das Thema Stadtentwicklung wie zum Beispiel die Gestaltung von urbanen Räumen in Osnabrück, Stadtquartieren, Bauflächenentwicklung, den strategischen Stadtzielen und vielem mehr.

Osnabrück – Gut zu wissen

Die Hasestadt von A bis Z. Im Portal "Osnabrück - Gut zu wissen" finden Sie zukünftig Experten- und Angeberwissen rund um Osnabrück. Ein Eintrag fehlt? Mailen Sie uns Ihre Vorschläge, Sie Besserwisser, Sie!

Osnabrück – Mobil

Wie bewegen wir uns zukünftig fort? Mit Oberschenkelhydraulik auf dem Rad oder solarbetrieben im Sunglider über den Straßen Osnabrücks? Die nicht mehr allzu ferne „Mobile Zukunft“ Osnabrücks beschreiben wir im Portal "Osnabrück - Mobil".

Osnabrück – Unterstützt & Stärkt

Hier präsentieren wir im Laufe des Jahres das neue Portal „Osnabrück - Unterstützt & Stärkt“. Dort finden Sie vor allem Informationen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten sowie Krisenhilfen für Kinder, Jugendliche, Schwangere und Familien. Zusätzlich werden die Themenkomplexe Integration, Inklusion, Chancengleichheit und Teilhabe behandelt. Ein Themenschwerpunkt liegt auch bei den Senioren.

Zusätzlich sind in diesem Portal alle Informationen rund um Bestattung und Trauer des Osnabrücker ServiceBetriebes aufrufbar.

  • Leichte Sprache
  • Ankommen
    • Stadtrundfahrten
    • Service
  • Stadt erleben
    • StattGeld
    • Sehenswertes
    • Einkaufen
    • City Events
      • Jahrmärkte
      • Nachtflohmarkt
      • Maiwoche
      • Moonlightshopping
      • Weihnachtsmarkt
        • Veranstaltungen
        • Service
        • Sehenswertes
      • Kerstmarkt
        • Bezienswaardig
        • Service
        • Adventsevenementen
    • Essen, Trinken & Ausgehen
    • Webcams
  • Stadtmarke entwickeln
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Kultur genießen
    • Theater
    • Museen
    • Festivals
    • Musik
      • Klassik
      • Rock, Pop, Jazz
    • Kunst
      • Ausstellungen
    • Film
    • Literatur
      • Literaturbüro Westniedersachsen
  • Natur entdecken
    • Im Grünen - Parks, Botanischer Garten & historische Friedhöfe
    • Am & im Wasser - Seen, Kanal & Schwimmbäder
    • Aktiv sein - Spielen & Klettern | Spazieren & Radfahren
    • Piesberg
      • Alle Sehenswürdigkeiten
  • Region erkunden
    • Radrouten im Osnabrücker Land
    • Wandertouren im Osnabrücker Land
  • Aktuelle Nachrichten
Sprechen Sie uns an! Marketing Osnabrück GmbH
Ansprechpersonen
Barrierefrei unterwegs
Mehr zur Barrierefreiheit
  1. Osnabrück erleben
  2. Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Neuigkeiten zum Erlebnis von Stadt, Kultur und Natur
Felix_Nussbaum_Haus (c) Susanne Schoon
© Susanne Schoon
Sonderöffnungszeiten der Museen und städtischer Einrichtungen während der Ostertage27.03.2023
Feldbahn
© Cornelia Saure
Im April beginnt die Feldbahn-Saison am Piesberg29.03.2023
Traditionsbus
© H. Pentermann
Osnabrück im Oldtimerbus „erfahren“24.03.2023
Museum am Schölerberg: Karbonwald
© Anna Averbeck
Museum am Schölerberg ab dem 29. April wieder für Gäste geöffnet 23.03.2023
Wiedereröffnung des Altstadt-Spielplatzes
© OSB Benedikt Kohn
Wiedereröffnung des Altstadt-Spielplatzes23.03.2023
Frühjahrsjahrmarkt auf dem Gelände der Halle Gartlage
© Marketing Osnabrück GmbH
Frühjahrsjahrmarkt vom 24. März bis zum 02. April22.03.2023
Nachtflohmarkt
© mO.
Osnabrücker Nachtflohmarkt am 29. April 202313.03.2023
Museum am Schölerberg: Karbonwald
© Anna Averbeck
Highlight der neuen Dauerausstellung fertiggestellt 13.03.2023
Dr. Sven Jürgensen, Leiter des Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrums Osnabrück und Oberbürgermeisterin Katharina Pötter im Friedenszentrum.
© Simon Vonstein
Vier Oscars für Neuverfilmung von „Im Westen nichts Neues“ 13.03.2023
Logo Marketing Osnabrück
Kontakt

Tourist Information
Bierstraße 22+23 | 49074 Osnabrück
Telefon: 0541 323 2202

Zur Tourist Information

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Themen

  • osnabrueck.de
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung & Wirtschaft
  • Demokratisch
  • Erleben
  • Die Friedensstadt 2023
  • Informiert
  • Mobilität
  • Nachhaltig
  • Soziales & Gesundheit

Schnellzugriff

  • Tourist Information
  • Marketing Osnabrück
  • OS-Kalender
  • Tagungsservice
  • Osnabrücker Land
  • ServicePortal
  • Leichte Sprache
© 2023 Stadt Osnabrück
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies