Sprechen Sie uns an! Marketing Osnabrück GmbH
Ansprechpersonen
Barrierefrei unterwegs
Mehr zur Barrierefreiheit
Das Museum Industriekultur Osnabrück (MIK) ist ein faszinierender Ort, an dem die Geschichte der Industrialisierung in der Region lebendig wird. Am Fuße des Piesbergs gelegen – einem geologisch und historisch bedeutsamen Ort – lädt das Museum zu einer spannenden Zeitreise durch die Arbeits- und Lebenswelten vergangener Jahrhunderte ein.
Das MIK befindet sich im ehemaligen Haseschachtgebäude, dem einstigen Förderturm der Steinkohlenzeche Piesberg. In der Dauerausstellung wird gezeigt, wie sich Osnabrück von einer Ackerbürgerstadt des 18. Jahrhunderts zu einem modernen Industrie- und Wirtschaftsstandort entwickelte.
Ein besonderes Highlight sind zwei imposante Dampfmaschinen aus den Jahren 1849 und 1916, die in der historischen Maschinenhalle bestaunt werden können – teilweise noch funktionstüchtig.
Ein Erlebnis für sich ist die Fahrt mit dem gläsernen Aufzug, der die Besucher:innen 30 Meter in die Tiefe bringt. Unten angekommen führt ein 300 Meter langer Bergwerksstollen – der Hasestollen – zum unteren Museumsteil am Süberweg.
Hier befinden sich das ehemalige Magazingebäude, das heute für wechselnde Sonderausstellungen genutzt wird, sowie ein früherer Pferdestall, in dem die Industrialisierung des Handwerks thematisiert wird.
Das MIK ist ein lebendiges Museum und außerschulischer Lernort mit museumspädagogischem Angebot für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. In den Werkstätten können Besucher:innen selbst aktiv werden – etwa beim Papierschöpfen oder beim Kennenlernen alter Handwerkstechniken.
Zum Verweilen lädt das gemütliche Café MIK ein. Besonders beliebt ist das Sonntagsfrühstück, das zweimal im Monat stattfindet und mit einem vergünstigten Eintritt in die Ausstellung kombiniert werden kann. Darüber hinaus bietet das Museum regelmäßig Veranstaltungen, Führungen und thematische Sonderausstellungen rund um Industriekultur und Alltagsgeschichte.
Das Museum Industriekultur Osnabrück ist ein Ort voller Geschichten, an dem Vergangenheit lebendig wird – ein lohnendes Ziel für alle, die Technik, Geschichte und echtes Handwerk hautnah erleben möchten.
Eignung |
für Gruppen für Individualgäste für jedes Wetter Schlechtwetterangebot |
---|---|
Sonstige Ausstattung/Einrichtung | WC-Anlage |
Öffnungszeiten | Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage. |
Preisinformationen | Aktuelle Preise finden Sie auf der Homepage des Museums. |
Bitte erkundigen Sie sich auf den Homepages oder direkt in den jeweiligen Häusern nach den aktuellen Öffnungs- und Veranstaltungszeiten, Preisen, Absagen etc. Diese Angaben können sich kurzfristig ändern! Allgemeine Warnmeldungen z. B. Extremwetter erhalten Sie nur, wenn Sie diese zulassen. Wie das geht, erfahren Sie hier.