Hasestollen

Besucherbergwerk, Sehenswertes
Der Hasestollen verbindet heute zwei Standorte des Museums Industriekultur Osnabrück.

Der Stollen verband ab 1856 den Bergbau im Norden des Piesbergs mit dem unteren Areal im Süden des Berges, auf dem im Jahr darauf der neu errichtete Zechenbahnhof in Betrieb genommen wurde.

Der Hasestollen diente nicht nur der Kohleförderung. Auch das Grubenwasser der gesamten Zeche führte man hier in einer Wassersaige zum Fluss Hase ab. Doch das salzige Wasser führte zu erheblichen Umweltproblemen, so dass die Zeche bereits 1898 geschlossen wurde. Danach nutzte man den Hasestollen im Zweiten Weltkrieg noch einmal als Luftschutzstollen.

Das Museum Industriekultur Osnabrück ließ den Stollen ab 1997 freilegen und eröffnete im September 2000 einen Teil des Schachtes und einen ca. 300 m langen begehbaren Stollen. Er führt vom Haseschachtgebäude, in dem sich die Dauerausstellung befindet, zu Magazin (Sonderausstellungen) und Pferdestall (Museumspädagogik) sowie zu weiteren Museumsgebäuden.

Website ansehen

Auf einen Blick

Öffnungszeiten November bis Ende Februar:
Mittwoch bis Freitag 11 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag, 10 bis 18 Uhr

März bis Ende Oktober:
Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Preisinformationen Museum:
5,- € Erwachsene
3,- € ermäßigt

Adresse und Kontakt

Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück
Deutschland

Weitere Orte

  • Osnabrücker Land
    Minigolf Nettetal

    Naherholung und Funsport.

    Mehr erfahren
  • Spannende parcoursen in het klimbos in het Nettetal in OsnabrückSpannende parcoursen in het klimbos in het Nettetal in Osnabrück
    Kletterwald Nettetal

    Im Kletterwald Osnabrück im wunderschönen Nettetal erlebt man ein unvergessliches Abenteuer!

    Mehr erfahren
  • Mammutbaum (c) Susanne Schoon
    Arboretum am Piesberg

    Das Arboretum am Piesberg befindet sich in der Nähe des Rundwanderweges.

    Mehr erfahren
  • Een projectie van het heelal in het Planetarium Osnabrück
    Planetarium Osnabrück

    Einmal Sternenhimmel und zurück – starten Sie zu phantastischen Reisen durch Raum und Zeit.

    Mehr erfahren
  • Rendieren in de Zoo Osnabrück
    Zoo Osnabrück

    Im Zoo Osnabrück leben 285 Tierarten - insgesamt über 2.700 Tiere.

    Mehr erfahren
  • Das VfL-Stadion an der Bremer Brücke
    VfL Osnabrück

    Seit mehr als 100 Jahren schreiben die VfL-Kicker Sportgeschichte.

    Mehr erfahren