Sprechen Sie uns an! Marketing Osnabrück GmbH
Ansprechpersonen
Barrierefrei unterwegs
Mehr zur Barrierefreiheit
Das bis 2023 komplett neu konzipierte Museum am Schölerberg bietet eine einzigartige Kombination aus naturkundlichem Museum, Umweltbildungszentrum und Planetarium. In der Dauerausstellung folgst du der Entwicklung des Lebens – von der Geburt unseres Planeten bis zu nachhaltigen Lebensmodellen der Zukunft. Neben einem lebensechten Urwald, wie es ihn vor 300 Millionen Jahren in dieser Region gab, erwarten dich fünf Themengebiete: Astronomie, Wasser, Wald, Offenland und urbanes Leben. Die aufwendig nachgebauten Lebensräume erkundest du ganz real mit Augen, Ohren und Händen oder virtuell mit der VR-Brille. Mit dabei ist auch die Sigillaria, die Wurzel eines Siegelbaumes, eines der größten Pflanzenfossilien weltweit. Sie wurde 1886 am Piesberg gefunden, ist ca. 307 Millionen Jahre alt und einer der größten Schätze des Museums. Für Naturbeobachtungen, für Picknicks oder einfach zum Füße hochlegen eignet sich der Museumsgarten.
Das Planetarium kannst du unabhängig vom Museum besuchen. Es ist mit moderner 360°-Full-Dome-Technik und einer 100 Quadratmeter großen Projektionsfläche ausgestattet. Das Planetarium bietet ein abwechslungsreiches Programm angefangen bei klassischen Sternenvorführungen über bunte Kinder- und Musikshows bis hin zu informativen Expertenvorträgen.
HINWEIS: Nach mehr als 30 Jahren erhält das Museum derzeit eine neue Dauerausstellung. Daher ist das Museum bis zu seiner Neu-Eröffnung im April 2023 wegen großflächiger Umbaumaßnahmen geschlossen. Das Planetarium und Umweltbildungszentrum sind weiterhin geöffnet.
Sonstige Ausstattung/Einrichtung |
Barrierefreier Zugang Barrierefreies WC WC-Anlage |
---|---|
Zahlungsmöglichkeiten |
Barzahlung EC-Karte |
Fremdsprachen | Deutsch |
Eignung |
für Gruppen für jedes Wetter für Kinder (0-3 Jahre) für Kinder (3-6 Jahre) für Kinder (6-10 Jahre) für Kinder (ab 10 Jahre) für Kinder (jedes Alter) für Schulklassen Kinderwagentauglich Schlechtwetterangebot Senioren geeignet |
Öffnungszeiten | Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Webseite. |
Preisinformationen | Eintritt: Erwachsene: 5 Euro Ermäßigte und Erw. mit Kindern: 3 Euro Kinder: frei |
Anreise | Mit dem Bus: Buslinie 21 bis Endhaltestelle "Kreishaus/Zoo" Mit dem Fahrrad: Das Museum liegt am Osnabrücker Radrundweg (Station 1 - Zoo) Mit dem Auto: Autobahn A 30 Osnabrück-Hannover - Abfahrt Osnabrück-Nahne. Ab Stadtzentrum den Hinweisschildern "Zoo" folgen. |