Sprechen Sie uns an! Marketing Osnabrück GmbH
Ansprechpersonen
Barrierefrei unterwegs
Mehr zur Barrierefreiheit
Am 4. April 1945 erreichten britische und kanadische Truppen Osnabrück. An diesem Tag endete für die Stadt der Zweite Weltkrieg. 80 Jahre später zeigt das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum eine Ausstellung, die mit zahlreichen erstmals veröffentlichten Fotos und Dokumenten das zerstörte Osnabrück und die schwierigen Jahre des Wiederaufbaus zeigt. Sie verdeutlichen die Hoffnungen, die mit dem Aufbau der Stadt und der Demokratie verbunden waren.
Notizen aus Remarques Romanen, Interviews und Tagebüchern belegen, dass und wie der in Osnabrück geborene Schriftsteller des Antikriegsklassikers "Im Westen nichts Neues" die Ereignisse verfolgte oder beschrieb.
Preisinformationen | - Eintritt frei - |
---|---|
Veranstalter |
Erich Maria Remarque-Friedenszentrum Markt 6 49074 Osnabrück Tel.: +49 541 / 9692440 E-Mail: remarque-zentrumnoSpam@uosnoSpam.de Website: www.remarque.de |
Bitte erkundigen Sie sich auf den Homepages oder direkt in den jeweiligen Häusern nach den aktuellen Öffnungs- und Veranstaltungszeiten, Preisen, Absagen etc. Diese Angaben können sich kurzfristig ändern! Allgemeine Warnmeldungen z. B. Extremwetter erhalten Sie nur, wenn Sie diese zulassen. Wie das geht, erfahren Sie hier.