Eine Besonderheit in diesem Jahr ist die Sonderöffnung am Sonntag, 6. April: Aufgrund einer geplanten Blindgängerräumung im Lokviertel beginnt der Jahrmarkt ausnahmsweise bereits um 10 Uhr. Bürgerinnen und Bürger, die an diesem Tag ihre Wohnungen verlassen müssen, erhalten bis 14 Uhr bei teilnehmenden Betrieben vergünstigte Angebote. „In einer besonderen Situation möchten wir ein offenes und positives Angebot machen“, sagt Alexander Illenseer, Geschäftsführer der Marketing Osnabrück GmbH. „Der Jahrmarkt kann an diesem Tag auch ein Ort der Ablenkung und Begegnung sein.“
Rund 120 Fahrgeschäfte, Imbissstände und Aktionsangebote sorgen auf dem Jahrmarkt für ein vielseitiges Besuchserlebnis. Zu den diesjährigen Highlights zählt die Spinning-Achterbahn Crazy Mine mit drehbaren Gondeln, engen Kurven und Minen-Design. Die Geisterbahn Fantasy Drive setzt auf animierte Figuren, Spezialeffekte und stimmungsvolle Kulissen. Airgate kombiniert das Schweben eines Kettenfliegers mit nostalgischem Flair. Wer es intensiver mag, findet mit dem Afterburner Projekt 1 und dem Surf Ride Fireball zwei Fahrgeschäfte mit Schaukel- und Drehbewegungen, die besonders bei Abenteuerlustigen gefragt sind.
Auch für Kinder gibt es ein eigenes Angebot: Sieben Fahrgeschäfte sind speziell für jüngere Besucherinnen und Besucher ausgelegt. Ergänzt wird das Programm durch Klassiker wie Entenangeln, Torwandschießen und Trampolinspringen. Am Mittwoch, 9. April, findet ein Familientag mit ermäßigten Preisen statt. Kulinarisch erwartet die Gäste ein breites Spektrum – von Klassikern wie Langos, Burgern, Pasta aus dem Käselaib oder asiatischen Gerichten bis hin zu süßen Angeboten wie Baumstriezel, Churros, Waffeln und Slush-Eis. Neu dabei ist ein Oriental Imbiss mit Spezialitäten aus dem Nahen Osten.
Der Frühjahrsjahrmarkt wird von den Schaustellerinnen und Schaustellern nicht nur als Traditionsveranstaltung, sondern auch als Beitrag zur urbanen Lebendigkeit verstanden. „Mit rund 120 Betrieben sorgen wir für Bewegung auf dem Platz – und darüber hinaus“, sagt Bernhard Kracke jun., Vorsitzender des Schaustellerverbands Weser-Ems e. V. „Tausende Menschen kommen in diesen Tagen zur Gartlage, parken in der Umgebung, kaufen vor Ort ein oder tanken auf dem Weg. Das schafft zusätzliche Frequenz, auch für das lokale Umfeld.“
Die offizielle Eröffnung des Frühjahrsjahrmarkts findet am Freitag, 4. April, um 15 Uhr statt. In der ersten halben Stunde sind alle Fahrgeschäfte kostenfrei nutzbar. Nach Einbruch der Dunkelheit erwartet die Besuchenden an beiden Freitagen (4. und 11. April) ein Brillantfeuerwerk über dem Veranstaltungsgelände. Am Donnerstag, 10. April, findet der „Tag der kleinen Helden“ statt – ein geschlossener Jahrmarktrundgang für Kinder, die in ihrem Alltag besondere Herausforderungen meistern. Eingeladen sind Gruppen aus Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Fahrgeschäfte und kleine Leckereien sorgen für einen unbeschwerten Nachmittag. Ebenfalls am 10. April ab 18 Uhr findet die Ladies Night mit besonderen Aktionen statt.
Der Jahrmarkt ist montags bis donnerstags von 15:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, freitags von 15:00 bis 23:00 Uhr, samstags von 14:00 bis 23:00 Uhr und sonntags von 14:00 bis 22:00 Uhr. Die Sonderöffnung am Sonntag, 6. April, beginnt bereits um 10:00 Uhr. Trotz der Evakuierungsmaßnahme ist das Gelände an diesem Tag regulär erreichbar. Die Bohmter Straße bleibt aus beiden Richtungen befahrbar, ebenso die Zufahrt über die Bremer Straße. Für Besuchende steht an allen Jahrmarkttagen eine kostenfreie Parkwiese mit entsprechender Ausschilderung zur Verfügung (Zufahrt über Schlachhofstraße).
Sprechen Sie uns an! Marketing Osnabrück GmbH
Ansprechpersonen
Barrierefrei unterwegs
Mehr zur Barrierefreiheit