Freibadsaison im Moskaubad startet am 10. Mai

Der Sommer kommt in die Wüste: Am Samstag, 10. Mai, startet die Freibadsaison im Osnabrücker Moskaubad. Das Traditionsfreibad im Stadtteil Wüste ist dann unter der Woche zwischen 6 und 20 Uhr und am Wochenende zwischen 7 und 20 Uhr geöffnet.

Schon seit einigen Wochen laufen an der Limberger Straße die Vorbereitungen für die Freibaderöffnung. „Das ist Routine für die Kolleginnen und Kollegen – die sie aber mit Blick auf den baldigen Start der Freibadsaison mit großer Vorfreude angehen“, sagt Bäderchef Torsten Krier. Konkret haben die Bäderfachleute schon vor einigen Wochen das Wasser aus den Becken abgelassen. Im Winter dient es als Schutz vor Beschädigungen durch Frost. Momentan werden die Becken ebenso wie die Abläufe ausgiebig gereinigt – und auch an der Bädertechnik laufen momentan die letzten Wartungsarbeiten. Im nächsten Schritt werden die frisch geputzten Außenbecken mit wieder mit Wasser gefüllt, je nach Größe dauert das zwischen 24 und 36 Stunden. Anschließend werden die Rohrleitungen überprüft, die Pumpen kontrolliert und schließlich die Filteranlagen gespült. 

Neues Sanitärgebäude an der Liegewiese

Sichtbarste Neuerung ist in diesem Jahr das neue Sanitärgebäude am Rande der Liegewiese, das im Winter den Altbau an gleicher Stelle ersetzt hat. „Wir bieten unseren Gästen nun deutlich mehr Komfort. Da die Räume beheizbar sind können sie beispielsweise von Dschungelpfadbesuchern auch im Winter genutzt werden“, erklärt Moskaubad-Leiter Kenneth Fischer. Anders als sein Vorgänger ist das neue Gebäude mit einem Behinderten-WC ausgestattet und allgemein barriereärmer gestaltet. Für junge Familien gibt es einen Wickelbereich, außerdem ist jeweils ein Waschtisch und ein WC auf Kleinkindniveau montiert. „Wir sind auch und vor allem ein Bad für die ganze Familie. Daher haben wir uns hier ganz nach den Bedürfnissen unserer Gäste gerichtet“, ergänzt Cedric Siefker, stellvertretender Moskaubadleiter. 

Flatrate und Mobile Ticketing

Vielschwimmerinnen und Vielschwimmer können sich zum Flatratepreis von 128 Euro für Erwachsene und 85 Euro ermäßigt eine Sommersaisonkarte kaufen. Mit ihr kann das Freibad unbegrenzt genutzt werden. Über das Mobile Ticketing können Badegäste zudem gleich doppelt profitieren: „Einfach die außen gut sichtbaren QR-Codes mit dem Smartphone abscannen, direkt online bezahlen und den erworbenen QR-Bestätigungs-Code an den Drehkreuz-Scanner halten – fertig“, erläutert Bäderchef Torsten Krier. „Unsere Gäste ersparen sich dadurch nicht nur das Anstehen an der Kasse an besucherstarken Tagen, sondern auch bares Geld.“ Wer das Mobile Ticketing nutzt, erhält 20 Prozent Rabatt auf das erworbene Ticket. 

Dschungel startet bereits am 28. April

Das Hallenbad wird mit der Öffnung des Freibads für die Öffentlichkeit geschlossen. Kurse sowie das Schul- und Vereinsschwimmen finden dort jedoch weiterhin statt. Früher in die Draußen-Saison – und zwar ab 28. April – startet der Moskaubad-Dschungel mit dem Tiefseilgarten, dem Wasserspielplatz, den Bodentrampolinen und weiteren Attraktionen. Auch das Moskaubad-Bistro wird pünktlich zum Start der Freibadsaison wieder öffnen.