Veranstaltungen zur Evakuierungsmaßnahme

Am 6. April Osnabrück und Umgebung entdecken - Städtischer Flyer gilt als Eintrittskarte

Evakuierungen und kein Ende? Am Sonntag, 6. April, beginnt erneut für mehrere tausend Osnabrückerinnen und Osnabrücker das Warten darauf, dass vier Weltkriegsbomben unschädlich gemacht werden. Alle Bewohner müssen das etwa drei Quadratkilometer große Evakuierungsgebiet für mehrere Stunden verlassen. Doch was tun von 7 Uhr, dem Beginn der Evakuierungsmaßnahme, bis zum Ende gegen 20 Uhr, 21 Uhr oder gar 22 Uhr?

Auf dieser Seite bieten wir Ihnen in Kürze eine Auswahl an Möglichkeiten, sich die Zeit sinnvoll zu vertreiben, sportlich zu sein, etwas zu erleben oder etwas Neues kennen zu lernen.

Städtischer Flyer gilt als Eintrittskarte

Den Infozettel auf keinen Fall wegwerfen: Für alle, die am Sonntag, 6. April, Haus und Hof verlassen müssen, gibt es auf dieser Seite Veranstaltungstipps mit vielen Vergünstigungen, freiem Eintritt oder sogar eigenen Veranstaltungen. Ganz wichtig: Der Flyer, der an alle betroffenen Haushalte verteilt wurde, gilt als Berechtigungskarte.

Im Evakuierungszentrum selbst haben sich unter anderem einige Vereine und Gruppen bereiterklärt für Unterhaltung zu sorgen: Mit dabei sind unter anderem der Spieltreff Osnabrück und der Stricktreff, der sonst in der Stadtbibliothek die Nadel klappern lässt (gern eigenes Strickzeug mitbringen). Der Bürgerverein Schinkel bietet Gesprächsangebote und eine Chorprobe. Dafür ist es nicht nötig Talent zu haben, Spaß am Singen aber schon. Es wird Bridge gespielt sowie Uno und Doppelkopf. Die Kinder können basteln, spielen und toben und bei verschiedenen Angeboten auch mal entspannen. 

Auch die Volkshochschule ist im Evakuierungszentrum vor Ort. Erfahrene Dozenten bieten

  • Qi Gong. (Mit Qi Gong kann der Mensch stabil, ruhig und beweglich bleiben). Angeboten werden zwei Mal 90 Minuten zwischen 14 bis 18 Uhr
  • Tanzen und Singen für Kinder (im Alter von 3 bis 6 Jahren) und Eltern. Von 9.30 bis 10.15 Uhr
  • Hip Hop tanzen für Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren von 10.45 bis 11.45 Uhr
  • Hip Hop Basics tanzen für Erwachsene (ab 16 Jahren) von 12 bis 13.30 Uhr
  • Argentinischer Tango – Eine Einführung von 13 bis 14.30 Uhr

Tipps für einen langen Sonntag*:

EMAF Eröffnung in der Kunsthalle 2024
Kultur genießen
Anschauen & zuhören

Theater - Museen
Festivals - Musik
Kunst - Ausstellungen
Film - Literatur

Zur Kultur
Bar im Restaurant
Kulinarisches
Kuchen & Pizza

Cafés & Eiscafés
Bistros & Restaurants
Kneipen, Bars & Clubs
Manufakturen

Kulinarisches
Herrenteichswall mit Hase
Natur entdecken
Entspannen & aktiv sein

Zoo
Kultur- & Landschaftspark Piesberg
Natürlich draußen

Outdoor lokal
Lechtinger Mühle
Region erkunden
Burgen & Baumwipfel

Sehenswürdigkeiten
Ausflugsziele
Radrouten
Wandertouren

Ins Umland

*Nicht ausgeschlossen ist, dass Sie auf den Folgeseiten auf Einrichtungen stoßen, die wegen der Evakuierung geschlossen sind. Bitte erkundigen Sie sich im Zweifel direkt bei den Betreibern.

Weitere Veranstaltungen am 6. April 2025

dauerausstellung_mas_kinder__c__hermann_pentermann.jpg
Reise durch die Zeit
06.04.2025, 10:00 Uhr, Museum am Schölerberg

Dauerausstellung im Museum am Schölerberg

Mehr erfahren
Das Museum Industriekultur in Osnabrück
Mensch, Natur, Wirtschaft
06.04.2025, 10:00 Uhr, MIK - Museum Industriekultur Osnabrück

Interaktive Dauerausstellung des Museums Industriekultur Osnabrück

Mehr erfahren
Haseschachtgebaeude-mit-Windraedern-MIK_c_Friso Gentsch.jpg
Industrie und Kultur - 30 Jahre MIK
06.04.2025, 10:00 Uhr, MIK - Museum Industriekultur Osnabrück

In diesem Jahr feiert das MIK Museum Industriekultur Osnabrück seinen 30. Geburtstag!

Mehr erfahren
Stueveschacht_Bildrechte_Cornelia Saure_Stadt_OS.JPG
Zeche Piesberg: Infostand am Stüveschacht
06.04.2025, 10:00 Uhr, Stüveschacht - Historische Schachtanlage

Förderverein Stüveschacht e.V.

Mehr erfahren
Platek SB vor offenem Fenster_C_Hermann Pentermann.jpg
Felka Platek - Eine Künstlerin im Exil
06.04.2025, 10:00 Uhr, MQ4 - Felix-Nussbaum-Haus

Malerei

Mehr erfahren
MuseumsquartierJuli2021_©Meckel Fotodesign.jpg
Osnabrücker Stadtspuren
06.04.2025, 10:00 Uhr, MQ4 - Kulturgeschichtliches Museum
Mehr erfahren
Kinderfest
Bewegungssonntag im Quartier Dodesheide-Ost
06.04.2025, 10:00 Uhr, VereinsSporthalle Limberg
Mehr erfahren
nussbaum.jpg
Sammlung - Felix Nussbaum
06.04.2025, 10:00 Uhr, MQ4 - Felix-Nussbaum-Haus

Dauerausstellung

Mehr erfahren
feldbahn_piesberg_bildrechte_cornelia_saure_stadt_os.jpg
Mit der Feldbahn durch den Kultur- und Landschaftspark Piesberg
06.04.2025, 10:00 Uhr, Feldbahnbahnhof am Piesberg
Mehr erfahren
Old- und Youngtimertreffen MIK
Old- und Youngtimertreffen
06.04.2025, 10:00 Uhr, MIK - Museum Industriekultur Osnabrück

Oldtimer IG Osnabrück e. V.

Mehr erfahren
tante-emma-laden_mik.jpg
Entdeckungsreise zu Tante Emma
06.04.2025, 10:00 Uhr, MIK - Pferdestall

Programm für Kinder ab 6 Jahren

Mehr erfahren
9_nla Fotograf Wilhelm Eggert aufn_05v.jpg
Festakt und Gedenkfeier aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung von Osnabrück
06.04.2025, 10:30 Uhr, Evangelische Familien-Bildungsstätte
Mehr erfahren
museumsquartierjuli2021_stadtspuren.jpg
MQ4 - Sonderausstellung
06.04.2025, 11:00 Uhr, MQ4 - Felix-Nussbaum-Haus

Themenführung

Mehr erfahren
Steinbruchbesitzer Michael "Maulwurf" Sünkler führt am 09.05.2019 durch den Silberseestollen in Hasbergen. Foto: David Ebener ***Stichworte*** Silberseestollen, Silbersee, See, Stollen, Naturpark TERRA.vita, Terra-Vita, Hüggel, Jägerberg
Mit Helm und Lampe
06.04.2025, 11:00 Uhr, MIK - Museum Industriekultur Osnabrück

Aktiv-Angebot

Mehr erfahren
Trödelmarkt
Trödelmarkt
06.04.2025, 11:00 Uhr, SB-Zentralmarkt
Mehr erfahren
Getrudenkirche, ehemals Getrudenkloster Osnabrück
Die Nachtwächter: Gertrude und das „secret” Grün
06.04.2025, 11:00 Uhr, Gertrudenkirche
Mehr erfahren
Kirschblütenmarkt Stand der Kirschprodukte
Hagener Kirschblütenmarkt
06.04.2025, 11:00 Uhr, Ortskern Obermark

Wir laden ein zum Hagener Kirschblütenmarkt 2025

Mehr erfahren
Kindheitstraum N. Dicke.JPG
Modellbau und Kunst
06.04.2025, 11:00 Uhr, skulptur-galerie

Künstleringespräch mit Nikola Dicke und den Modelleisenbahnfreunden Osnabrück

Mehr erfahren
rathaus-altstadt.jpg
Stadtführergilde: Rathaus- und Altstadtführung
06.04.2025, 11:00 Uhr, Historisches Rathaus
Mehr erfahren
Karbonwald
Sonntagsführung im Museum am Schölerberg
06.04.2025, 11:00 Uhr, Museum am Schölerberg

Rundgang zum Leitthema Boden

Mehr erfahren
botanischer_garten_c_Basotxerri.jpg
Grüne Schule: Immer wieder sonntags
06.04.2025, 11:00 Uhr, Botanischer Garten der Universität Osnabrück

Sonntagsspaziergang im Botanischen Garten

Mehr erfahren
mein erster kinobesuch__C_Hall of Fame.jpg
Mein nächster Kinobesuch
06.04.2025, 11:30 Uhr, Hall of Fame
Mehr erfahren
Feldbahn_Piesberg_Foto_Saure (22).JPG
Piesbergführung Süd
06.04.2025, 13:30 Uhr, Feldbahnbahnhof am Piesberg

Öffentliche Stadtführung zu Fuß ohne Anmeldung (inkl. Feldbahnrückfahrt, wenn möglich)

Mehr erfahren
Felix Nussbaum, Selbstbildnis an der Staffelei, 1943, Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück, Leihgabe der Niedersächsischen Sparkassenstiftung | Foto: Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück
Felix Nussbaum
06.04.2025, 14:00 Uhr, MQ4 - Felix-Nussbaum-Haus

Führungen & Vermittlung

Mehr erfahren
lindy-hop.jpg
Lindy Hop Teadance
06.04.2025, 14:30 Uhr, Piesberger Gesellschaftshaus

Tanzen im Piesberger Gesellschaftshaus

Mehr erfahren
Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielsachen
06.04.2025, 14:30 Uhr, Lagerhalle Osnabrück e.V.

An 30 Ständen wird zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr Kinderkleidung und Spielzeug zum Kauf angeboten. In unserem Ticketshop https://lagerhalle-ticketshop.reservix.de/events können die Standplätze über einen hinterlegten Saalplan einfach …

Mehr erfahren
argentinian-tango_C_Tango Fuego.jpg
BlueNote-Tango
06.04.2025, 15:00 Uhr, BlueNote
Mehr erfahren
Een projectie van het heelal in het Planetarium Osnabrück
Familienprogramm im Planetarium
06.04.2025, 15:00 Uhr, Planetarium Osnabrück

Einmal Sternenhimmel und zurück – starten Sie zu phantastischen Reisen durch Raum und Zeit

Mehr erfahren
School of Rock_C_map.jpg
School of Rock - Das Musical
06.04.2025, 15:00 Uhr, OsnabrückHalle

Produktion des Musical-Amateurprojekts (map)

Mehr erfahren
Wie im Himmel
06.04.2025, 15:00 Uhr, Theater Osnabrück · Theater am Domhof

MUSICAL NACH DEM GLEICHNAMIGEN FILM

Mehr erfahren
Een projectie van het heelal in het Planetarium Osnabrück
Familienprogramm im Planetarium
06.04.2025, 16:00 Uhr, Planetarium Osnabrück

Einmal Sternenhimmel und zurück – starten Sie zu phantastischen Reisen durch Raum und Zeit

Mehr erfahren
Planetarium Osnabrück
Hauptprogramm im Planetarium
06.04.2025, 17:00 Uhr, Planetarium Osnabrück

Einmal Sternenhimmel und zurück – starten Sie zu phantastischen Reisen durch Raum und Zeit

Mehr erfahren
Mellow_Blow-Your-Mind_16x9_Logo_(c)mellowmagic.jpg
Mellow - Blow your mind!
06.04.2025, 18:00 Uhr, Theater Melle

Entdecke die Welt der Technologie und Innovationen in unserer heutigen Gesellschaft.

Mehr erfahren
amalies restaurant weinbar osnabrueck-1036213.JPG
Tapas-Abend
06.04.2025, 18:00 Uhr, Vienna House by Wyndham Remarque
Mehr erfahren
Die leisen und die grossen Töne
06.04.2025, 18:00 Uhr, Lagerhalle Osnabrück e.V.

Filmkomödie um zwei ungleiche Brüder und eine ungewöhnliche Blaskapelle Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er …

Mehr erfahren
Roast Apple_C_Vincent Niemann.jpg
Wohnzimmerkonzert: Roast Apples
06.04.2025, 19:00 Uhr, Altstadt Osnabrück

Wohnzimmerkonzert in der Nähe der angegeben Location

Mehr erfahren
Tanztee - 70's and 80's
06.04.2025, 19:00 Uhr, Hyde Park

Zurück zu alten Traditionen

Mehr erfahren
03.03.2025_Ausstellung Mädchenzentrum Foto Hanna Krombach.jpg
Mädchenwürde schützen
03.03.2025, Glasraum - Dielingerstraße 21
Mehr erfahren
2_Ausstellung Niedersachsen im NS_c_Giulia Lambert  Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht .jpg
„…auf deutschem Boden für die ganze Welt“ – Niedersachsen im Nationalsozialismus
12.01.2025, Gedenkstätte Augustaschacht
Mehr erfahren
27_PB_Influencer_c_Uwe Lewandowski_DSC6460.jpg
Influencer – Junges Theater OSKAR
16.02.2025, emma-Theater
Mehr erfahren
1_2025-04-04_Das Kriegsende in Osnabrück_1948_Rathaus_Aufbau_c_Niedersächsisches Landesarchiv - Abteilung Osnabrück.jpg
Verantwortung im Schutt – Geburtsstunde der Demokratie in Osnabrück
04.04.2025, Erich Maria Remarque-Friedenszentrum und Stiftung "kunst.konkret.konstruktiv – vordemberge-gildewart"
Mehr erfahren

Hinweis zu eventuellen kurzfristigen Änderungen

Bitte erkundigen Sie sich auf den Homepages oder direkt in den jeweiligen Häusern nach den aktuellen Öffnungs- und Veranstaltungszeiten, Preisen, Absagen etc. Diese Angaben können sich kurzfristig ändern! Allgemeine Warnmeldungen z. B. Extremwetter erhalten Sie nur, wenn Sie diese zulassen. Wie das geht, erfahren Sie hier