Rose City Band

Musik sonstige, Rock & Pop

Nächster Termin

06.05.2025
20:00
Kleine Freiheit
Country Rock

Die Musik von Rose City Band ist sonnenverwöhnter, zeitloser Country-Rock, dessen scheinbar müheloser Drive die Freude ihres Entstehens trägt, ohne die Dunkelheit zu ignorieren, die unser Bewusstsein durchdringt. Angeführt von Gitarrist und Sänger Ripley Johnson wurzelt die Musik der Band in seiner Liebe zu seltenen Privatpressungen aus der Mitte bis späten 70er-Jahren. Neben Johnson gehören zur Band Pedal-Steel-Gitarrist Barry Walker, Keyboarder Paul Hasenberg und Schlagzeuger John Jeffrey, die mit feinem Gespür für Rhythmus und Melodie sowie sanften, üppigen Klanglandschaften verschmelzen.

„Sol Y Sombra“ verankert sich in unstillbaren Grooves, eine Parade eingängiger Songs, die eine Fahrt in den Sonnenuntergang durch eine offene Wüste heraufbeschwören – zugleich eine Feier des Unterwegsseins und ein Streben nach der Wärme des Zuhauses. Die Kontraste von Sol Y Sombra, das musikalische Pendant zu leuchtenden Sternen am Nachthimmel, sind für Johnson unvermeidlich.
„Mit Rose City Band versuche ich generell, erhebende, gute Laune-Musik zu machen“, sagt Johnson. „Diesmal konnte ich den Schatten nicht vermeiden – er war präsenter. Man kommt nicht drum herum. Der Schatten ist immer da. Also habe ich ihn einfach drin gelassen.“

Wie viele genreübergreifende Privatpressungen lebt auch Sol Y Sombra von Kontrasten, durchzogen von Melancholie, die Momente der Freude und Bewegung zugleich verstärken und die Musik durch Ehrlichkeit und Intimität veredeln. Nuancierte Darbietungen und das Zusammenspiel der Musiker entfalten sich wie Wüstenblumen, die Farbe in eine karge Landschaft bringen. Die beschwingten Passagen der Band gleiten weiterhin mit Leichtigkeit, doch es gibt auch Raum, um im Schatten dunkler Wolken innezuhalten.

Für Johnson findet das Album Orte, an denen das Bewusste auf das Unbewusste trifft – die Songs entstammen den flüchtigeren, neugierigeren Aspekten ihrer klanglichen Traumwelt und nutzen dunklere Farbtöne, um das Panorama um sie herum zu malen. Der Opener „Lights on the Way“ ist Halogenlicht auf dem Highway, ein Lichtstrahl, der unaufhaltsam über gestrichelte Linien hinausstrebt – getragen von Johnsons Gitarrenspiel und satten Harmonien.

Die erste Hälfte des Albums ist erfüllt von glückseliger Americana – von beschwingten, mitreißenden Songs bis hin zu Balladen, die wie süßer Sirup tropfen. Walkers Pedal-Steel lässt im Slow-Motion-Groove von „Evergreen“ funkelndes Sternenlicht aufblitzen. Sein Spiel harmoniert perfekt mit Johnsons sprudelnden Gitarrenlinien, vereint die lässige Virtuosität klassischer Country-Legenden mit modernen, eleganten Wendungen.

Über das gesamte Album hinweg werden Johnsons geschmackvolle Gitarreneinwürfe und seine beruhigende Stimme ergänzt durch das vielseitige Spiel von Walker, Hasenberg und Jeffrey sowie Gastbeiträge der Synthesizer-Spielerin und Sängerin Sanae Yamada. Das abschließende „The Walls“ fasst den explorativen, weiträumigen Charakter der Band wunderbar zusammen – Hasenbergs gefühlvolle Orgel führt das Album in ein emotional reinigendes Finale.

In seiner produktiven Karriere mit Wooden Shjips, Moon Duo und nun Rose City Band stand Johnsons Musik stets im Zeichen von Entdeckung und Erkundung. Sol Y Sombra verbindet seine Vorliebe für Weite und strahlende Klangfarben mit einem dichteren Amalgam seiner Einflüsse. Mit Fingerspitzengefühl und fließendem Übergang fügt Johnson neue Elemente ein, ohne das Zentrum der Band aus dem Gleichgewicht zu bringen. „Eine Erkenntnis aus der Arbeit an diesem Album war, dass ich viel Energie darauf verwendet habe, Dinge anders zu machen – und am Ende in vielerlei Hinsicht doch wieder am Anfang gelandet bin“, bemerkt Johnson. „Und das ist völlig in Ordnung.“ Durch ein fein austariertes Gleichgewicht zwischen Ernst und Sanftheit, subtilen Entwicklungen und vertrauten Klängen bietet Sol Y Sombra ein rundum freudvolles Hörerlebnis – ein Trostspender in Sonne und Schatten gleichermaßen.

Website ansehen

Allgemeine Informationen

Veranstalter Zukunftsmusik
Dammstr. 2
49084 Osnabrück

Tel.: 0541 760 77 80
Fax: 0541 760 77 81
E-Mail: infonoSpam@zukunfts-musiknoSpam.de
Website: www.zukunfts-musik.de

Veranstaltungsort

Kleine Freiheit
Dammstraße 2
49084 Osnabrück
Deutschland

Weitere Veranstaltungen

Hinweis zu eventuellen kurzfristigen Änderungen

Bitte erkundigen Sie sich auf den Homepages oder direkt in den jeweiligen Häusern nach den aktuellen Öffnungs- und Veranstaltungszeiten, Preisen, Absagen etc. Diese Angaben können sich kurzfristig ändern! Allgemeine Warnmeldungen z. B. Extremwetter erhalten Sie nur, wenn Sie diese zulassen. Wie das geht, erfahren Sie hier