Oliver Hilmes: "Ein Ende und ein Anfang - Wie der Sommer 45 die Welt veränderte"

Lesung

Nächster Termin

19.06.2025
19:00
MQ4 - Die Villa_
Buchvorstellung und Gespräch mit Oliver Hilmes (Berlin)

Im Sommer 1945 ist nichts mehr, wie es war: zwischen Mai und September 1945 bricht die alte Welt zusammen und eine neue tut sich auf. Wie erleben die Menschen diesen Sommer – Sieger wie Besiegte, Opfer wie Täter, Prominente wie Unbekannte? Die Berliner Hausfrau Else Tietze bangt um das Leben ihres Sohnes. Der US-Soldat Klaus Mann spürt Nazi-Verbrecher auf, und in Berlin plant Billy Wilder eine Komödie über das Leben in den Ruinen. Cafés und Restaurants öffnen ihre Türen, und der Rotarmist Wassili Petrowitsch wird von deutschen Kindern um Brot angebettelt. In vielen Geschichten und Szenen fängt Oliver Hilmes die einzigartige Atmosphäre dieser Zeit der Extreme ein: das große Glück und die Hoffnung der Befreiten, das Elend und die Trauer, die Ängste der Besiegten und die neue Freiheit.
 
Oliver Hilmes wurde in Zeitgeschichte promoviert und arbeitet als Kurator für die Stiftung Berliner Philharmoniker. Bekannt wurde Oliver Hilmes durch seine Biografien über Alma Mahler-Werfel, Cosima Wagner und Ludwig II. Sein Buch über die Olympischen Spiele von Berlin 1936 wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien „Schattenzeit. Deutschland 1943: Alltag und Abgründe“ (2023).
 
Einlass ab 18:30 Uhr
Büchertisch von der Buchhandlung zur Heide

Allgemeine Informationen

Preisinformationen Eintritt: 9 € / erm. 7 €
Veranstalter MQ4 - Museumsquartier Osnabrück
Lotter Straße 2
49078 Osnabrück

Tel.: 0541 323-2237
E-Mail: willkommen-mq4noSpam@osnabruecknoSpam.de
Website: www.museumsquartier-osnabrueck.de

Veranstaltungsort

MQ4 - Die Villa_
Heger-Tor-Wall 27
49078 Osnabrück
Deutschland

Weitere Veranstaltungen

Hinweis zu eventuellen kurzfristigen Änderungen

Bitte erkundigen Sie sich auf den Homepages oder direkt in den jeweiligen Häusern nach den aktuellen Öffnungs- und Veranstaltungszeiten, Preisen, Absagen etc. Diese Angaben können sich kurzfristig ändern! Allgemeine Warnmeldungen z. B. Extremwetter erhalten Sie nur, wenn Sie diese zulassen. Wie das geht, erfahren Sie hier