Sprechen Sie uns an! Marketing Osnabrück GmbH
Ansprechpersonen
Barrierefrei unterwegs
Mehr zur Barrierefreiheit
Die Erfolgsstory „Lichter in den Höfen“ geht weiter. Im Rosenplatzquartier öffnen Bewohnerinnen und Bewohner sowie Einrichtungen ihre Gärten oder Höfe und laden zu einem ganz besonderen Nachbarschaftsfest ein.
An verschiedenen Veranstaltungsorten werden meist selbstorganisierte künstlerische, kulturelle und kulinarische Beiträgen angeboten. Nachbarschaft und Gäste erleben bis in die Nacht hinein ein buntes Programm zum Hören, Sehen, Spielen, Schmecken, Schwelgen, Stöbern, Staunen und Begegnen. Es ist für jede und jeden, egal ob jung oder alt, etwas dabei.
Der Besuch aller Veranstaltungen ist kostenlos, Speisen und Getränke werden zum Selbstkostenpreis verkauft. Einige Veranstalter bitten um eine kleine Spende, die dann jeweils einem selbst gewählten Zweck zugutekommen.
__ __
EIN GLÜCKSRITTER AUS DER PFALZ UND SCHAURIGES ZUR NACHT
„Lichter in den Höfen": Spannende Lesungen mit den Schauspielern Helmut Thiele und Benjamin Werner
Die am Rosenplatz ansässige Genossenschaft nwerk – Natürliche Energie e. G. beteiligt sich am diesjährigen Quartiersfest „Lichter in den Höfen" in der Osnabrücker Neustadt mit zwei Literaturveranstaltungen.
Die Besucherinnen und Besucher dürfen ab 16 Uhr mitfiebern, wenn ein deutscher Glücksritter namens Trump im Amerika des 19. Jahrhunderts nach Westen zieht, um vom Goldrausch zu profitieren. Nach Einbruch der Dunkelheit wird es schaurig, wenn der Film- und Theaterschauspieler Benjamin Werner – bekannt aus Stücken wie „Jihad Baby!" am Theater Osnabrück und Kinoproduktionen wie „Postings" – aus den Werken der Schriftsteller Edgar Allan Poe, H. P. Lovecraft, M. R. James vortragen wird. Die Autoren lehrten schon ihre Zeitgenossen das Gruseln, ihre anspruchsvollen Schauergeschichten finden bis heute eine Leserschaft. Für Stephen King sind sie Vorbilder, der Regisseur Sir Alfred Hitchcock wurde von ihnen inspiriert. Das Alan Parsons Project widmete Poe 1976 ein Konzeptalbum.
Der deutsche Auswanderer Friedrich Trump, später Frederick Trump, Großvater des amtierenden US-Präsidenten, erlebte Ende des 19. Jahrhunderts ganz reale Schrecken. Bitterarm und ohne Englischkenntnisse kam er aus der Pfalz in die Neue Welt, ging zunächst in New York einem ehrbaren Beruf nach, reiste dann westwärts nach Seattle und weiter in den Norden, wo noch weitgehend gesetzlose Zustände herrschten. Für Trump das geeignete Umfeld, um mit krimineller Energie eine Laufbahn als Unternehmer zu beginnen. Der Goldrausch machte ihn reich, er geriet aber auch mehrfach in tödliche Gefahr und überlebte manchmal nur wie durch ein Wunder. Frederick Trumps Lebenslauf liest sich wie ein Abenteuerroman von Jack London oder Friedrich Gerstäcker, ist aber durch historische Quellen verbürgt. Der Roman- und Drehbuchautor André Georgi hat sie eingehend recherchiert und die Romanbiografie „Trump" verfasst. Da Georgi an Long Covid erkrankt ist und vorerst keine Lesetermine wahrnehmen kann, wird der Osnabrücker Schauspieler Helmut Thiele in Absprache mit dem Autor ausgewählte Passagen vortragen. Die Einleitung übernimmt der Literaturwissenschaftler Dr. Harald Keller.
„LICHTER IN DEN HÖFEN" – VERANSTALTUNGEN AM ROSENPLATZ
Helmut Thiele liest aus André Georgis Romanbiografie „Trump"
Samstag, 20.9.2025, 16:00 Uhr
Benjamin Werner liest Edgar Allan Poe, H. P. Lovecraft, M. R. James
Samstag, 20.9.2025, 20:00 Uhr
Ort: Räumlichkeiten der nwerk – Natürliche Energie e. G., Rosenplatz 18, Osnabrück
Eintritt: frei
Zahlungsmöglichkeiten | Eintritt frei |
---|---|
Veranstalter |
Rosenplatzquartier Rosenplatz 49080 Osnabrück Website: entwickelt.osnabrueck.de |
Bitte erkundigen Sie sich auf den Homepages oder direkt in den jeweiligen Häusern nach den aktuellen Öffnungs- und Veranstaltungszeiten, Preisen, Absagen etc. Diese Angaben können sich kurzfristig ändern! Allgemeine Warnmeldungen z. B. Extremwetter erhalten Sie nur, wenn Sie diese zulassen. Wie das geht, erfahren Sie hier.