Johannisfriedhof von Fackeln, Fliegern, Fabrikanten

Themenführung

Nächster Termin

02.11.2025
13:30
Johannisfriedhof
Öffentliche Stadtführung zu Fuß ohne Anmeldung

1808 wurden zwei neue Friedhöfe in Osnabrück angelegt. In den Kirchen und um die Kirchen herum durfte nicht mehr bestattet werden. Der Hasefriedhof für die Bürger der Altstadt und Bauern nördlich von Osnabrück. Der Johannisfriedhof für die Bürger der Neustadt und die südlichen Bauernschaften der Stadt. Heute liegt der Friedhof im Gebiet der Stadtteile Kalkhügel und Schölerberg. Er spiegelt die wirtschaftliche Entwicklung und den Bevölkerungszuwachs in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wider. In der Neustadt war noch Platz für kleine Gewerbebetriebe, die zu Fabriken expandierten. Ihre Gründer wurden oft in Familienerbbegräbnisstätten beigesetzt, die bis heute sehr repräsentativ sind. Aber auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Personen, wie der Fliegerpionier Gustav Tweer (1893 – 1916), dessen Mutter in der Johannisstraße ein Putzmachergeschäft besaß, fanden hier ihre letzte Ruhe. Berührend sind die Ehrenfriedhöfe für die in Osnabrücker Lazaretten verstorbenen Soldaten des ersten Weltkriegs und für die Bombenopfer des zweiten Weltkriegs.

Allgemeine Informationen

Preisinformationen Erwachsene: 10,00 €, Kinder: 2,00 €
Veranstalter StadtLand Führungen Osnabrück
Auguststraße 25
49078 Osnabrück

Tel.: 0541 2029972
E-Mail: stadtlandnoSpam@osnabrueck-fuehrungennoSpam.de
Website: www.osnabrueck-fuehrungen.de

Veranstaltungsort

Johannisfriedhof
Magdalenenstraße
49090 Osnabrück
Deutschland

Weitere Veranstaltungen

Hinweis zu eventuellen kurzfristigen Änderungen

Bitte erkundigen Sie sich auf den Homepages oder direkt in den jeweiligen Häusern nach den aktuellen Öffnungs- und Veranstaltungszeiten, Preisen, Absagen etc. Diese Angaben können sich kurzfristig ändern! Allgemeine Warnmeldungen z. B. Extremwetter erhalten Sie nur, wenn Sie diese zulassen. Wie das geht, erfahren Sie hier