Gräber erzählen – Lebensgeschichten aus der Zeit des Nationalsozialismus auf dem Johannisfriedhof

Historische Führung

Nächster Termin

30.04.2025
17:00
Johannisfriedhof

In Osnabrück finden sich zwei historische und denkmalgeschützte Friedhöfe aus dem Jahre 1808: Im Norden an der Bramscher Straße liegt der Hasefriedhof, im Süden an der Iburger Straße der Johannisfriedhof. Bei ihrer Eröffnung lagen sie noch weit vor den Stadttoren, mittlerweile sind sie inmitten der Stadt. Bis in das Jahr 1995 fanden auf beiden Friedhöfen 187 Jahre lang Beisetzungen statt, viele der Grabmale sind noch immer erhalten und erzählen einen großen Teil der Geschichte Osnabrücks. Auch aus der Zeit des Nationalsozialismus finden sich einige Lebensgeschichten. Bei einem etwa zweistündigen Rundgang begegnen wir Tätern und Opfern dieser Zeit.

Website ansehen

Allgemeine Informationen

Zahlungsmöglichkeiten Eintritt frei
Eignung Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Senioren

Veranstaltungsort

Johannisfriedhof
Magdalenenstraße
49090 Osnabrück
Deutschland

Weitere Veranstaltungen

Hinweis zu eventuellen kurzfristigen Änderungen

Bitte erkundigen Sie sich auf den Homepages oder direkt in den jeweiligen Häusern nach den aktuellen Öffnungs- und Veranstaltungszeiten, Preisen, Absagen etc. Diese Angaben können sich kurzfristig ändern! Allgemeine Warnmeldungen z. B. Extremwetter erhalten Sie nur, wenn Sie diese zulassen. Wie das geht, erfahren Sie hier