„…auf deutschem Boden für die ganze Welt“ – Niedersachsen im Nationalsozialismus

Ausstellung

Nächster Termin

12.01.2025
Gedenkstätte Augustaschacht

Die Ausstellung der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten nimmt die in der NS-Zeit von Beginn an bestehenden internationalen Verflechtungen und globalen Bezüge Niedersachsen in den Blick. Von der frühen Phase des NS-Regimes bis hin zur systematischen Massenvernichtung beleuchtet sie die fortschreitende Radikalisierung, zeigt aber auch Momente des Widerstands und der Menschlichkeit.
Wichtige Schwerpunkte sind individuelle Schicksale und die Selbstbehauptung von Betroffenen sowie die Handlungsspielräume der „Volksgenoss:innen“ und die Motive der Täter:innen. Zudem greift die Ausstellung mehrfach die NS-Geschichte in der Region Osnabrück auf. Unter anderem auch das Schicksal einer polnischen Zwangsarbeiterin Krystyna Ochocka, die in den Zellen der Geheimen Staatspolizei Osnabrück inhaftiert wurde.

Die Ausstellung findet vom 12.01. bis zum 31.05 statt.

Website ansehen

Allgemeine Informationen

Zahlungsmöglichkeiten Eintritt frei
Eignung Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Senioren

Veranstaltungsort

Gedenkstätte Augustaschacht
Zur Hüggelschlucht 4
49205 Hasbergen
Deutschland

Weitere Veranstaltungen

Hinweis zu eventuellen kurzfristigen Änderungen

Bitte erkundigen Sie sich auf den Homepages oder direkt in den jeweiligen Häusern nach den aktuellen Öffnungs- und Veranstaltungszeiten, Preisen, Absagen etc. Diese Angaben können sich kurzfristig ändern! Allgemeine Warnmeldungen z. B. Extremwetter erhalten Sie nur, wenn Sie diese zulassen. Wie das geht, erfahren Sie hier