Sprechen Sie uns an! Marketing Osnabrück GmbH
Ansprechpersonen
Barrierefrei unterwegs
Mehr zur Barrierefreiheit
Vom 4. bis 13. April 2025 findet der Frühjahrsjahrmarkt Osnabrück statt, vom 31. Oktober bis 9. November 2025 der Herbstmarkt.
Im Frühjahr und Herbst verwandelt sich das Gelände an der Halle Gartlage für 10 Tage in einen bunten Festplatz. Das Areal an der Bohmter Straße lockt in dieser Zeit rund 200.000 Besuchende an. An Aktions- und Familientagen bieten Fahrgeschäfte und Gastronomie Vergünstigungen an.
Die Osnabrücker Jahrmärkte richten sich an Groß und Klein, mit Traditionskarussells und Actionfahrgeschäften, vom Entenangeln bis zum Trinkspiel bei wilder Fahrt, bodenständig und rasant mit rund 130 Stundenkilometern in über 40 Metern Höhe.
Ein Muss für Kirmesfans!
Sonderöffnung am Sonntag, 6. April 2025:
Aufgrund einer geplanten Blindgängerräumung im Lokviertel beginnt der Jahrmarkt ausnahmsweise bereits um 10 Uhr.
Bürgerinnen und Bürger, die an diesem Tag ihre Wohnungen verlassen müssen, erhalten bis 14 Uhr bei teilnehmenden Betrieben vergünstigte Angebote.
Trotz der Evakuierungsmaßnahme ist das Jahrmarktgelände an diesem Tag regulär erreichbar. Die Bohmter Straße bleibt aus beiden Richtungen befahrbar, ebenso die Zufahrt über die Bremer Straße.
Der Frühjahrsjahrmarkt Osnabrück startet am Freitag, den 4. April 2025, um 15:00 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung. Als besonderes Highlight dürfen sich die Besuchenden in den ersten 30 Minuten auf kostenlose Freifahrten freuen – der perfekte Auftakt für zehn Tage voller Spaß und Unterhaltung!
Auch die kleinen Jahrmarkt-Fans kommen auf ihre Kosten: Neben beliebten Klassikern wie Entenangeln, Ballwerfen, Trampolinspringen, dem Kinder-Kettenflieger und Tütenangeln gibt es in diesem Jahr aufregende Neuheiten. Geschicklichkeit ist beim Torwandschießen und Ringwerfen gefragt – ein Vergnügen für die ganze Familie!
Der Jahrmarkt lockt mit einer Vielfalt an herzhaften und süßen Leckereien. Neben beliebten Klassikern wie Grillspezialitäten, Falafel, Handbrot, Langos und Pasta aus dem Käselaib können sich Feinschmecker auf neue Geschmackserlebnisse freuen: Ein orientalischer Imbiss erweitert das Angebot um würzige Köstlichkeiten aus dem Nahen Osten.
Auch für Naschkatzen gibt es verlockende Neuheiten. Neben den beliebten Churros, Crêpes und Waffeln wird in diesem Jahr erstmals Baumstriezel angeboten. Ein Haribo-Stand, köstliche Happen und erfrischende Milkshakes sorgen für noch mehr süße Versuchungen!
Neben dem beliebten Familientag (Mittwoch, 9. April), an dem viele Fahrgeschäfte und Stände vergünstigte Preise anbieten, lädt die Ladies Night (Donnerstag, 10. April) weibliche Besuchende ab 18 Uhr zu ermäßigten Karussellfahrten ein.
Die Sicherheit der Besuchenden hat oberste Priorität. Der Jahrmarkt folgt einem bewährten Sicherheitskonzept, das speziell auf den Veranstaltungsort abgestimmt ist – damit alle Gäste unbeschwert feiern können.
Schaustellerbetriebe setzen auf umweltfreundliche Lösungen wie Pfandgläser, biologisch abbaubare Essensverpackungen und energieeffiziente LED-Beleuchtung.
Immer mehr Schaustellende ermöglichen Kartenzahlung, doch die Akzeptanz variiert je nach Betrieb. Besuchende sollten daher sicherheitshalber Bargeld mitführen.
Schaustellende unterstützen auf Anfrage beim Ein- und Ausstieg in Fahrgeschäfte. Eine vollständige Barrierefreiheit ist jedoch nicht gegeben.
Für Familien mit kleinen Kindern gibt es an den Toilettenwagen Wickelmöglichkeiten. Zudem bieten die Ausschankbetriebe Sitzgelegenheiten, die sich bei Bedarf auch zum Stillen eignen.
Kostenlose Parkplätze stehen auf der Parkwiese an der Halle Gartlage zur Verfügung. Das Parken erfolgt auf eigenes Risiko, ein Parkservice oder Wachdienst ist nicht vorgesehen.
Bitte erkundigen Sie sich auf den Homepages oder direkt in den jeweiligen Häusern nach den aktuellen Öffnungs- und Veranstaltungszeiten, Preisen, Absagen etc. Diese Angaben können sich kurzfristig ändern! Allgemeine Warnmeldungen z. B. Extremwetter erhalten Sie nur, wenn Sie diese zulassen. Wie das geht, erfahren Sie hier.