Zugunsten des Tag der Niedersachsen: Kulturnacht pausiert 2025

Die Kulturnacht ist seit 2001 eines der sommerlichen Veranstaltungs-Highlights in Osnabrück. In diesem Jahr wird die Kulturnacht zugunsten des Landesfestes „Tag der Niedersachsen“ einmalig ausgesetzt, wie es der Osnabrücker Rat beschlossen hat. Denn die beiden Großveranstaltungen wären parallel oder kurz hintereinander in der Innenstadt nicht umsetzbar.

„Die Kulturnacht ist eine wichtige Präsentationsmöglichkeit sowohl für die freie Kunstszene als auch für die kommunalen Kulturangebote. Langfristig bleibt die Kulturnacht ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Wir freuen uns auf die Ausgabe im kommenden Jahr“, sagt Patricia Mersinger, Leiterin des städtischen Fachbereichs Kultur.

Der Tag der Niedersachsen wird seit 1981 vom Land Niedersachsen in wechselnden Städten durchgeführt und kommt 2025 zum ersten Mal nach Osnabrück. Das kulturelle Landesfest legt den Fokus auf das Ehrenamt in Niedersachsen. Dementsprechend werden sich Akteure aus dem ganzen Land und weit über den Kulturbereich hinaus in der Osnabrücker Innenstadt präsentieren. Mehrere hunderttausend Besucherinnen und Besucher werden über das Wochenende vom 29. bis 31. August erwartet.

Die einzelnen Themenmeilen und Bühnen werden von verschiedenen Landesinstitutionen koordiniert, die den Programmbeirat bilden. Dazu gehören das Ministerium für Inneres und Sport, der Landessportbund Niedersachsen, der Landestrachtenverband Niedersachsen, die Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung, der Landesmusikrat, die niedersächsische Jugendfeuerwehr, die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und die großen niedersächsischen Radiosender. 

Die Programmplanung für die Osnabrück-Meile, die Osnabrück-Bühne und die Bühne am Theater Beach übernimmt die Marketing Osnabrück GmbH, die den Tag der Niedersachsen für die Stadt ausrichtet. Insbesondere am Theater Beach wird tagsüber den regionalen Kunst- und Kulturschaffenden eine Plattform geboten. 

„Wir freuen uns über die zahlreichen Bewerbungen für das Programm beim Tag der Niedersachsen. Die Bewerbungsphase ist nun abgeschlossen. Welche Bewerberinnen und Bewerber zugelassen werden, entscheidet der Programmbeirat“, erläutert Alexander Illenseer, Geschäftsführer der Marketing Osnabrück GmbH.