Am Donnerstag, 10. April, veranstalten die Marketing Osnabrück GmbH und der Schaustellerverband Weser-Ems e. V. im Rahmen des Frühjahrsjahrmarkts den „Tag der kleinen Helden“. Eingeladen ist eine fest abgestimmte Gruppe von Kindern, die aus verschiedenen Gründen in ihrem Alltag mit besonderen Herausforderungen leben – zum Beispiel aufgrund familiärer oder gesundheitlicher Umstände oder durch ihre aktuelle Lebenssituation. Die Aktion ist nicht öffentlich und erfolgt in enger Abstimmung mit sozialen Trägern und Betreuungspersonen.
Der Jahrmarkt bietet an diesem Nachmittag das, was viele Kinder gerade besonders gut gebrauchen können: Ablenkung, Leichtigkeit und schöne gemeinsame Momente. Mit Unterstützung der Schaustellerinnen und Schausteller erleben die Kinder Fahrgeschäfte, kleine Leckereien und einfach eine Zeit zum Durchatmen – und dürfen für ein paar Stunden ganz Kind sein.
„Der Jahrmarkt steht für Gemeinschaft, Freude und Miteinander. Mit dem ‚Tag der kleinen Helden‘ wollen wir Kindern, die es gerade nicht leicht haben, ein echtes Highlight ermöglichen“, sagt Uwe Görtemöller, Aufsichtsratsvorsitzender der Marketing Osnabrück GmbH. Es gehe dabei nicht um große Gesten, sondern um echte Aufmerksamkeit, so Görtemöller weiter: „Ein paar Stunden unbeschwerte Zeit können viel bewirken – das möchten wir mit dieser Aktion möglich machen.“
Auch der Schaustellerverband bringt sich mit großem Engagement ein. „Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, diesen Kindern einen schönen Tag zu bereiten“, sagt Bernhard Kracke jun., Vorsitzender des Schaustellerverbands Weser-Ems e. V. „Der Jahrmarkt lebt von leuchtenden Augen – und es macht uns stolz, wenn wir unseren Teil dazu beitragen können.“