Archivmeldung

Familienfest im Museumsgarten – Eröffnungswochenende des Café Felka im Museumsquartier Osnabrück

Das Café Felka im Museumsquartier Osnabrück lädt zu einem sommerlichen Familienfest im Museumsgarten ein. Anlässlich der Eröffnung erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstag 8. und Sonntag, 9. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr, ein Programm für die ganze Familie. Der gemeinnützige Exil Verein, der das Café betreibt, verspricht ein abwechslungsreiches Wochenende. Dazu gibt es Waffeln Torten, Kuchen, Kaffeespezialitäten und herzhaftes Fingerfood.

Das Familienfest bietet Kinderschminken und Spiele, bei denen die Kinder in fantasievolle Rollen schlüpfen können. Kreative Bastelaktivitäten fördern die Kreativität der Kleinen. Ehrenamtliche des Exil-Projekts „FreiZeit für junge Geflüchtete“ bieten am Sonntag ein Storytelling zu Kinderrechten an. 

Das nach der Künstlerin Felka Platek, der Ehefrau von Felix Nussbaum, benannte Café befindet sich in der historischen Villa im Museumsquartier. Es versteht sich dabei nicht nur als Ort des Genusses, sondern auch als Treffpunkt für kulturellen Austausch. 

„Das Café Felka, betrieben vom Exil Verein, wird zu einem wichtigen Ort der Begegnung und Integration in unserer Stadt, zu einem Treffpunkt für die nachbarschaftliche Gemeinschaft. Ich freue mich, dass mit diesem wichtigen Meilenstein in der Sanierung der geschichtsträchtigen Villa_ der zum Teil umstrittene Prozess um die Nutzung des Hauses in diesem Punkt abgeschlossen wird. Auch der Aufbau in den Ausstellungsräumen geht voran, ich möchte hier schon auf die Eröffnung des neuen Museums im Museumsquartier Osnabrück am 15. September 2024 hinweisen,“ erläutert Wolfgang Beckermann, Erster Stadtrat der Stadt Osnabrück. 

Das Café hat eine besondere Mission: Am Ort, an dem einst die Nationalsozialistische Schreckensherrschaft in Osnabrück koordiniert wurde, entsteht ein Begegnungsraum, der sich auch an Menschen richtet, die fliehen mussten, weil sie aus politischen, religiösen oder kulturellen Gründen verfolgt wurden. 

Gemeinsam mit dem Exil Verein entwickelt das Museumsquartier Osnabrück das Café zu einem lebendigen Zentrum des kulturellen Lebens in Osnabrück.  Der Osnabrücker Verein setzt sich seit über 36 Jahren für das Wohl und die Rechte von Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen und ein friedliches Miteinander in und um Osnabrück ein. Regelmäßig soll im Café Felka künftig auch das „Café International“ stattfinden – ein Begegnungstreff für Menschen mit und ohne Flucht- oder Migrationsgeschichte. 

So entsteht ein Ort, an dem sich alle wie zu Hause fühlen können und an dem das Miteinander in der Gesellschaft gestärkt wird.

Archivmeldung: Diese Meldung wurde aus Recherchegründen archiviert. Bitte beachten Sie, dass in diesem Text aufgeführte Geschehnisse, Ankündigungen, Termine aber auch Tätigkeiten von hier genannten Personen möglicherweise keine Gültigkeit mehr haben. Wir schließen jede Haftung für Missverständnisse oder Fehlinterpretationen aus.