Ab in die Region mit den VOS-FreizeitBussen

Neue Saison und neue Optik ab 1. Mai

Ob Natur, Kultur oder einfach eine entspannte Auszeit: Ab 1. Mai bieten die FreizeitBusse der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) wieder eine echte Alternative fürs Auto. Bis Anfang Oktober können die Busse an Sonn- und Feiertagen genutzt werden – in dieser Saison gibt es nicht nur optisch einige Neuerungen. 

„Der öffentliche Nahverkehr ist das Rückgrat einer nachhaltigen Mobilität und ein zentraler Baustein für die Lebensqualität in unserer Region. Mit den VOS-FreizeitBussen bieten wir nicht nur attraktive Ausflugsziele, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zum Individualverkehr“, sagt Kreisrat Thomas Könnecker bei der Vorstellung der neu gestalteten FreizeitBusse in Bad Rothenfelde. Wie in den Vorjahren umfasst das Angebot die etablierten Touren durch die Varus-Region (Linie 202), Teuto-Region (Linie 400), zum Dümmer-See (Linie 200) und nach Tecklenburg (Linie 401). In den Bussen gilt dabei der reguläre Tarif der VOS. 

Mit neuer Optik in die neue Saison

Sichtbarste Neuerung in dieser Saison ist die Gestaltung der Fahrzeuge: Die in hellen und dunklen Grüntönen gehaltenen Busse zeigen Wahrzeichen des Osnabrücker Landes, der Dümmer-Region und des Tecklenburger Landes. Die Routen ändern sich jedoch nur marginal: Auf der Linie 200 in Richtung Dümmer werden drei neue Haltestellen angefahren – und zwar die Bremer Brücke in Osnabrück, Schmiede in Vehrte und Kreuzung B51 in Haaren. Nach der Pause im vergangenen Jahr gibt es zudem wieder einen Sonderfahrplan zu „Der Dümmer brennt“ am 23. August. 

Kostenlose Fahrradmitnahme

Alle FreizeitBusse sind mit Fahrradanhängern unterwegs, die Fahrräder – egal ob Trekking-Rad, Pedelec oder E-Bike – können kostenlos mitreisen. Die Mitnahme von Lastenrädern muss auf allen vier Routen vorher telefonisch angefragt werden. Eine vorherige Anmeldung ist lediglich für den FreizeitBus in Richtung Dümmer-See notwendig. Der Kontakt erfolgt über den Weser-Ems-Bus. Fahrgäste sind beispielsweise mit dem TagesTicket oder dem Deutschland-Ticket den ganzen Tag mobil und können beliebig oft umsteigen. Erhältlich sind die Fahrscheine für die FreizeitBusse an den bekannten Vorverkaufsstellen, beim Fahrpersonal im Bus oder auch digital über die Mobilitäts-App VOSpilot. 

Tipp: FreizeitBus-Broschüre

In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Osnabrücker Land (TOL) wurde erneut eine neue FreizeitBus-Broschüre erstellt, die aktuelle Fahrpläne, Kartenmaterial, Wander- und Radfahrtipps zusammenfasst. Tickets, die Broschüre sowie alle Informationen zum FreizeitBus gibt es im Mobilitätszentrum am Neumarkt und online unter www.freizeitbus.com. Fahrtauskünfte gibt die Mobilitäts-App VOSpilot und in der Onlineauskunft der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück.