Osnabrücker Friedensgespräche: „Ein Land, zwei Welten, verschiedene Perspektiven – Lebenslagen in Deutschland“

Gesellschaft, Politik

Nächster Termin

19.06.2025
18:00
Universität Osnabrück
Podiumsdiskussion mit Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk (Historiker, Publizist), Bodo Ramelow (Ministerpräsident a. D. des Freistaats Thüringen) und Melanie Stein (Gründerin der Initiative "Wir sind der Osten"), Gesprächsleitung: Prof. Dr. Siegrid Westphal (Universität Osnabrück)

Mehr als drei Jahrzehnte sind seit der Wiedervereinigung vergangen, und in vielen Bereichen haben sich die Lebenslagen angeglichen. Aber nicht zuletzt die alarmierenden Ergebnisse der letzten Wahlen, die die politischen Gewichte insbesondere in großen Teilen Ostdeutschlands verschoben haben, werfen grundlegende Fragen zu den Erschütterungen in unserer Gesellschaft, zur Radikalisierung und zu neuen Extremismen auf. Ist autoritär-populistisches Gedankengut bis hin zum Rechtsextremismus nur ein ostdeutsches Problem? Welche Ungleichverhältnisse bestehen und wie können mögliche Gräben in unserem Land überwunden werden? Wie vereint, wie uneins, gar gespalten ist Deutschland? Erfasst die beharrliche Gegenüberstellung von Ost und West tatsächlich den entscheidenden Gegensatz? Oder werden dadurch nur alte Narrative und Vorurteile bedient? Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen des Friedensgesprächs beleuchtet und die vielfältigen Aspekte der Ost-West-Beziehungen in Hinblick auf Lebensstandard, politische Einstellungen und Identitätsfragen betrachtet.

Website ansehen

Allgemeine Informationen

Zahlungsmöglichkeiten Eintritt frei
Preisinformationen Eintritt frei
Veranstalter Osnabrücker Friedensgespräche
Neuer Graben 29
49074 Osnabrück

Tel.: 0541 969 4010
E-Mail: ofgnoSpam@uni-osnabruecknoSpam.de
Website: www.friedensgespräche.de

Galerie

  • Blick in den SchlossinnenhofView into the castle courtyardZicht op de binnenplaats van het kasteel
  • Bodo Ramelow©-Christian-Seeling-.jpg

Veranstaltungsort

Universität Osnabrück
Neuer Graben 29
49074 Osnabrück
Deutschland

Weitere Veranstaltungen

Hinweis zu eventuellen kurzfristigen Änderungen

Bitte erkundigen Sie sich auf den Homepages oder direkt in den jeweiligen Häusern nach den aktuellen Öffnungs- und Veranstaltungszeiten, Preisen, Absagen etc. Diese Angaben können sich kurzfristig ändern! Allgemeine Warnmeldungen z. B. Extremwetter erhalten Sie nur, wenn Sie diese zulassen. Wie das geht, erfahren Sie hier