Sprechen Sie uns an! Marketing Osnabrück GmbH
Ansprechpersonen
Barrierefrei unterwegs
Mehr zur Barrierefreiheit
In 2024 wird die Stadt Osnabrück in der Villa im Museumsquartier einen neuen Lernort zur Geschichte der NS-Zeit eröffnen. Ein Lernort der Demokratie ist auch im achten Jahrzehnt nach der Befreiung vom Nationalsozialismus unverzichtbar. Wie lässt sich ein möglicher gesellschaftlicher Kollaps eines demokratischen Rechtsstaates rechtzeitig erkennen und abwenden? Ausgehend von Fragen wie dieser sollen an diesem ehemaligen Ort der NS-Diktatur künftig im gemeinsamen Dialog friedliche Zukunftsperspektiven für eine progressive Zivilgesellschaft diskutiert und ausgelotet werden. Mit der Wiedereröffnung der Villa wird die 2017 begonnene Neukonzeption des Museumsquartiers abgeschlossen.
__ __
Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23
Website ansehenPreisinformationen | Erwachsene 5 Euro (ermäßigt* 3 Euro) Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei Osnabrücker Studierende mit Studierendenausweis: Eintritt frei |
---|---|
Veranstalter |
MQ4 - Museumsquartier Osnabrück Lotter Straße 2 49074 Osnabrück Tel.: 0541 323-2237 E-Mail: willkommen-mq4noSpam@osnabruecknoSpam.de Website: www.museumsquartier-osnabrueck.de |
Bitte erkundigen Sie sich auf den Homepages oder direkt in den jeweiligen Häusern nach den aktuellen Öffnungs- und Veranstaltungszeiten, Preisen, Absagen etc. Diese Angaben können sich kurzfristig ändern!